Meine Arbeitsweise
Ich arbeite mit Integrative Psychotherapie – das heißt: Ich kombiniere therapeutische Methoden sinnvoll und individuell. Dazu gehören:
Klientenzentrierte Gesprächstherapie (KZT) nach Carl Rogers
Eine einfühlsame und nicht-direktive Methode, die Ihnen hilft, Ihre eigenen Lösungen zu finden und Ihr persönliches Wachstum zu fördern.
Gestalttherapie (GTP) nach Fritz und Laura Perls
Eine therapeutische Methode, die darauf abzielt, Ihre Selbstwahrnehmung zu verbessern und unbewusste Konflikte zu lösen.
Tiefenpsychologie nach C.G. Jung
& Innere Anteile
Ein Ansatz, der sich auf das Unbewusste und die Integration verschiedener Persönlichkeitsanteile konzentriert, um ein ganzheitliches Selbstverständnis zu entwickeln.
Systemische Therapie / Familientherapie (SYS)
Eine Methode, die sich auf das Verständnis und die Lösung von Problemen innerhalb von Beziehungssystemen wie Familie oder Partnerschaft konzentriert.
Achtsamkeit / Entspannung / Körpertherapie (AEK)
Techniken zur Förderung von Achtsamkeit, Entspannung und körperlichem Wohlbefinden, um Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.
Hypnose – Zugang zum Unbewussten
Hypnose ist ein wirksames therapeutisches Verfahren, das hilft, Kontakt zum inneren Erleben herzustellen – dort, wo oft die Ursachen für belastende Gefühle, Verhaltensmuster oder Blockaden liegen.
In einem Zustand tiefer Entspannung und erhöhter Konzentration – der sogenannten Trance – wird das Bewusstsein beruhigt, während das Unterbewusstsein offen und empfänglich bleibt. In diesem Zustand können alte Muster neu bewertet, innere Ressourcen aktiviert und Veränderungen sanft angestoßen werden.
Hypnose kann unterstützen bei:
- Ängsten und Phobien
- innerer Unruhe oder Schlafstörungen
- Selbstwertproblemen
- belastenden Erinnerungen oder seelischen Verletzungen
- psychosomatischen Beschwerden
Ich arbeite mit Hypnose nicht manipulativ, sondern achtsam und respektvoll – immer auf der Basis Ihres inneren Erlebens und in Ihrem Tempo. Sie behalten jederzeit die Kontrolle und sind während der gesamten Sitzung ansprechbar.
Ich glaube daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Veränderung in sich trägt – manchmal braucht es nur einen sicheren Raum, um diese Kraft zu entfalten. Diesen Raum biete ich Ihnen.
Mir ist wichtig, dass Sie sich gesehen und ernst genommen fühlen. Therapie ist für mich keine Schablone, sondern ein gemeinsamer Weg – achtsam, respektvoll, individuell.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freue ich mich, Sie kennenzulernen.
